Archiv

Das war 2015

Verabschiedung der Maxi-Kinder 2015 im Kindergottesdienst

Alles hat seine Zeit...

So lautete der Titel der aktuellen Reihe im Kindergottesdienst. Passend für die Maxi-Kinder des Kindergartens im Brausewindhang, die im August – zum Teil nach vier Jahren Kindergartenzeit – in die Schule gehen werden.

Bereits in der Vorwoche hatten wir bei herrlichem Wetter in der Gruga eine tolle Maxi-Party mit einer Menge Spaß für die Kleinen und Großen gefeiert.

Am 21.06.2015 erfolgte im Rahmen des Kindergottesdienstes die Verabschiedung im Lutherhaus.

Wir wünschen den künftigen Schulkindern und ihren Familien alles erdenklich Gute.

Ihr seid herzlich eingeladen zu den Kindergottesdiensten, zur Kinderbibelwoche (14.-16.10.2015), zum Kinderfest am 30. August usw. Wir würden uns freuen, euch dort wiederzusehen...

Nina Stähler

Anmeldung der neuen Konfirmanden 2015

Im Gottesdienst am 16. August 2015 haben sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Unterricht angemeldet. Das Zelt der Vielfalt war dabei ein Symbol dafür, dass wir alle unterschiedlich sind. Aber wie die vielen einzelnen Teile gemeinsam das Zelt bilden, so gehören auch wir zusammen und bilden miteinander etwas Besonderes: die Gemeinde.

Begrüßung der neuen Kindergartenkinder 2015

Im Kindergottesdienst am 23. August 2015 haben wir einige der neuen Kindergartenkinder
im Lutherhaus begrüßt. Ihnen und denen, die nicht dabei waren, wünschen wir
einen guten Start im Brausewindhang.

Kinderbibelwoche 2015

Von Mittwoch dem 14.10. bis Freitag dem 16.10. waren Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
zur Kinderbibelwoche ins Lutherhaus eingeladen. Das Thema lautete „Durch die Wüste“.
Als Abschluss feierten wir am Sonntag, dem 18.10., einen Familiengottesdienst.

Hier finden Sie weitere Bilder.
Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht von Nina Stähler.

Sieger Luftballonwettbewerb 2015

Im Kindergottesdienst am 25.Oktober wurden Preise verliehen für die Gewinner des
Luftballonwettbewerbs. Diesmal wurden nicht die weitesten Ballons prämiert, sondern
unter allen zurückgekehrten Karten wurden Gutscheine für Spielwaren ausgelost.

Selfie von Gott ?

Selfie von Gott? So hieß das Thema im Jugendgottesdienst am 8. November.
Eigentlich ist das Quatsch, weil man ja kein Foto von Gott hat, und schon gar keins,
das er selbst von sich geschossen hat. Aber einerseits ist Jesus das Abbild von Gott,
darum nennen wir uns Christen und fragen danach, was Jesus gesagt und getan hat. Andererseits hat Gott uns als seine Ebenbilder geschaffen. Darum guckt sie euch an,
Gottes Ebenbilder, zumindest die, die an dem Jugendgottesdienst teilgenommen haben.
Und entdeckt ein Stück von Gott in jedem und jeder!

 

Tiere in der Bibel

Im Kindergottesdienst beschäftigen wir uns in einer vierteiligen Reihe mit Tieren in der
Bibel.
Bisher haben wir über die Schwalbe, die Ameise und die Taube gesprochen und gebastelt, und vorher die biblische Geschichte dazu gehört.

Die Taube zeigt Noah: Da ist ein Platz zum Leben.
Das Wasser, das Leben verhindert, ist abgelaufen.
Das Bild ist entstanden im Kindergottesdienst am 1. November 2015.

Gemeindeversammlung am 29.11.2015

Am 29. November war unsere Gemeinde-
versammlung. Pfarrer Michael Banken gab einen kurzen Abriss über die aktuelle Lage der Gemeinde. Danach haben sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Presbyterwahl am 14. Februar persönlich vorgestellt.

Das Presbyterium besteht aus 12 gewählten Gemeindegliedern, 2 Mitarbeiter-Presbytern und den Pfarrstelleninhabern. Alle 4 Jahre wird neu gewählt. Diesmal scheiden insgesamt drei Personen aus: Frau Rohrberg und Herr Schumann als Presbyter aus der Gemeinde und Frau Heere als Mitarbeiter-Presbyterin. Die übrigen treten wieder an; daneben gab es zu diesem Zeitpunkt zwei neue Kandidaten:
Thomas Holland und Joachim Opp, ein Platz bei den Mitarbeitern bliebe danach frei. Da auf der Gemeindeversammlung noch Menschen vorgeschlagen werden konnten, meldeten sich Carsten Heere und Karin Sahlmann. Sie wurden von Pfarrer Michael Banken als weitere Kandidaten vorgeschlagen.

Für Kinderbetreuung war während der Gemeindeversammlung gesorgt. Nachher gab es als Mittagessen eine Suppe und Nachtisch.

Lesen Sie hier den Artikel zur Gemeineversammlung von Pfarrer im Ruhestand Lothar Lachner.

Adventsbasar 2015

Silke Schuhmann und Nina Stähler haben geschnibbelt und geklebt,
gebacken und gerührt, was das Zeug hielt.
Und an den Adventssonntagen sowie bei der Seniorenadventfeier verkauft - zugunsten des Förderkreises Orthopraxia in Rumänien. Der Förderkreis unterstützt arme Menschen bzw. Familien durch konkrete Hilfsgüter - Brot, Kleidung, Medikamente u.a.m., ermöglicht aber auch z.B. Freizeiten für die Kinder des Waisenhauses.
Bei den Adventsverkäufen kamen über 700 € zusammen.
Herzlichen Dank für das Engagement.

Adventfeier 2015

Adventfeier im Kindergottesdienst mit vielen Kindern und Jugendlichen:
Sterndeuter, Hirten, Könige und Kaiser wurden aus dem Weihnachtskarton ausgepackt. Sogar der Prophet Jesaja war dabei. Natürlich durften auch Maria und Josef nicht fehlen.
Nur das Jesuskind blieb verschollen - schließlich war ja noch nicht Weihnachten.
Neben diesem Spiel gab es schöne musikalische Beiträge der Kinder.
Vielen Dank an die Mitwirkenden.